Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1986

Neubewertung der Atlantischen Allianz

In: Europa-Archiv / Beiträge und Berichte, Band 41, Heft 16, S. 481-487

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

In Anbetracht veränderter Rahmenbedingungen der atlantischen Allianz erscheint eine Neubewertung von Grundlagen und Dimension des amerikanischen Engagements für die europäische Sicherheit im Lichte der aktuellen Lage (z.B. Divergenzen über die Bekämpfung des internationalen Terrorismus) wie auch der vorhersehbaren Realitäten notwendig. Das amerikanische Haushaltsdefizit hat eine Höhe erreicht, die den außenpolitischen Handlungsspielraum der USA einengt und erhebliche innenpolitische Rückwirkungen zeigt. Auf die Dauer könnte die kostenintensive militärische Präsenz der USA in Europa in Frage gestellt werden. - Aaron, D.: ehem. stellvertretender Sicherheitsberater unter US-Präsident Carter. (SWP-Mgr)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.