Thesis2015

Armutspolitik in Deutschland - Konzepte und Konflikte im Parteienwettbewerb: Studie zur Parteiprogrammatik seit den 1980er Jahren

In: Parteien in Theorie und Empirie 6

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Abstract

Wie wurden Armutsthematiken in den letzten 30 Jahren durch das Parteiensystem Deutschlands repräsentiert? Auf Basis von Wahl- und Grundsatzprogrammen der zwischen 1980 und 2012 im Bundestag vertretenen Parteien zeichnet der Autor die Entwicklung vom latenten zum manifesten Armutskonflikt in der Bundesrepublik nach.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.