Buch(elektronisch)1987

Das Fremdwerden der eigenen Biographie: narrative Interviews mit psychiatrischen Patienten

In: Übergänge: Texte und Studien zu Handlung, Sprache und Lebenswelt, Band 19

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Es liegt eine biographieanalytische Studie auf der Grundlage narrativer Interviews vor. Gegenstand ist die innere Form der Lebensgeschichte psychiatrischer Patienten. Es wird die Frage geklärt, aufgrund welcher Qualitäten sich die im Rahmen narrativer Interviews entstandenen Erzählungen als Instrument der Datenerhebung anbieten. Der Analyse liegen narrative Interviews mit dreiunddreißig psychiatrischen und ehemaligen Patienten zugrunde. Der Autor stellt eine biographische Signifikanz der Psychiater für die Patienten fest. Argumentationsanalytische Elemente eignen sich, wie festgestellt wird, für die Verwendung biographieanalytischer Fragestellungen. Der Erfolg der biographischen Untersuchung auf der Grundlage narrativer Interviews wird darin gesehen, daß es so ermöglicht wird, Wirklichkeitsbereiche zu erhellen, die üblicherweise im Umgang mit den Patienten ausgeblendet werden. (KG)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.