Aufsatz(elektronisch)2002

Statistisches Matching: Anwendungsmöglichkeiten, Verfahren und ihre praktische Umsetzung in SPSS

In: ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung, Heft 51, S. 38-66

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

'Aufgabe des statistischen Matching ist das Auffinden von statistischen Zwillingen. Statistische Zwillinge sind dadurch gekennzeichnet, dass sie sich von ihren statistischen Zwillingsgeschwistern in ausgewählten Merkmalen nicht unterscheiden. Sie können für ein breites Spektrum von Aufgabenstellungen eingesetzt werden. In der sozialwissenschaftlichen Praxis ist ihre Anwendung - abgesehen von der Behandlung fehlender Werte - noch wenig verbreitet. Eine Ursache hierfür sind vermutlich fehlende Programmmodule in Standardstatistikprogrammen, wie SPSS. Das Hauptziel des Beitrages ist daher darzustellen, wie statistische Zwillinge mit Hilfe eines SPSS-Syntaxprogrammes berechnet werden können. Syntaxprogramme für zwei Methoden werden erörtert, nämlich für Propensity Scores und Distanzfunktionen. Das Vorgehen und die Berechnung werden anhand eines Forschungsbeispiels aus dem ALLBUS 1996 dargestellt.' (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.