Buch(elektronisch)2005

Das Atlantische Bündnis in der Anpassungskrise

In: SWP-Studie, Band 5/2005

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

'Die Studie befasst sich mit den Bemühungen der Allianz, ihr Selbstverständnis und ihre Instrumente an ein fundamental gewandeltes internationales Umfeld anzupassen. Ausführlich werden die Schritte zur Eindämmung des internationalen Terrorismus und der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen dargestellt sowie die NATO-Einsätze auf dem Balkan, in Afghanistan und nun auch im Irak diskutiert. Außerdem werden das Verhältnis der NATO zur EU/ ESVP und die Beziehungen zu den verschiedenen Kooperations- und Dialogpartnern dargelegt, wobei die Frage nach Komplementarität oder Konkurrenz im Vordergrund steht. Da die Wirksamkeit des Bündnisses auch von seinem institutionellen Instrumentarium abhängt, wird dieses ebenfalls einer Überprüfung unterzogen. Abschließend wird die Frage nach der Zukunft des Bündnisses gestellt: Ist die NATO in der Lage, den schwierigen Anpassungsprozeß zu bewältigen, oder ist sie ein Relikt aus den Zeiten des Ost-West-Konflikts, dessen Fortbestand ungewiss ist? Die Verfasserin kommt zu dem Schluss, dass das Bündnis nur dann eine Zukunft hat, wenn es flexiblere Strukturen entwickelt, welche sowohl 'coalitions of the willing' als auch eine enge Kooperation mit anderen Institutionen erlauben.' (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.