Aufsatz(elektronisch)1999

"Legal, illegal, ...": die Nutzung und Ausgestaltung von Arbeitskräftestrategien in der Bauwirtschaft?

In: Industrielle Beziehungen: Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, Band 6, Heft 3, S. 292-319

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Der Beitrag behandelt die Frage, in welchem Ausmaß, auf welche Weise und aus welchen Gründen Bauunternehmen eine Arbeitskräftestrategie verfolgen, die man als 'Billiglohn'-Strategie bezeichnen kann: Deutsche Bauunternehmen schließen Werkverträge mit ausländischen Subunternehmen ab, die ihre Arbeitskräfte auf deutsche Baustellen entsenden. Als theoretische Basis der Beschreibung und Analyse dieser Arbeitskräftestrategie wird die Transaktionskostentheorie herangezogen. 28 qualitative Leitfadeninterviews mit Personalexperten und Betriebsräten aus Bauunternehmen sowie branchenstatistische Daten bilden die empirische Basis. Ein Ergebnis der Analyse besteht darin, dass die Lohnkostenvorteile im allgemeinen so groß sind, dass eine möglicherweise geringere Produktqualität kaum eine Rolle spielt." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.