Article(electronic)2001

Von der arbeitslosen zur arbeits-losen Gesellschaft: philosophiehistorische Anmerkungen zum Arbeitsverständnis der Moderne

In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, Volume 2, Issue 3, p. 385-409

Checking availability at your location

Abstract

"Nie zuvor waren die sozialen Strukturen einer Gesellschaft so eng an die Verfügungsmöglichkeiten über Erwerbsarbeit gekoppelt wie am Ausgang des 20. Jahrhunderts. Dieser zentrale Stellenwert von 'Arbeit', ist das Ergebnis einer lang andauernden historischen Entwicklung. Um zu einem besseren Verständnis der heutigen sozialen und kulturellen Bedeutung von Arbeit zu gelangen, gilt es, sich den historischen Wandel des Arbeitsbegriffs vor Augen zu führen." (Autorenreferat)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.