Buch(elektronisch)1980

Lehrlinge in der Berufsausbildung: zu einigen Aspekten der Persönlichkeitsentwicklung von Lehrlingen im Prozeß der beruflichen Bildung und Erziehung

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Ziel der vorliegenden Studie ist die Analyse wesentlicher Bedingungen und Voraussetzungen der Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher in der Berufsausbildung in der DDR. In die Untersuchung, die von März bis Juli 1979 stattfand, wurden insgesamt 2.255 Lehrlinge einbezogen. Weiterhin wurden 500 Experten der Berufsausbildung befragt. Thematisiert werden (1) der politisch-ideologische Bewußtseinsstand der Jugendlichen; (2) Probleme des Berufswahlprozesses; (3) Einstellungen und Positionen zur beruflichen Ausbildung; (4) soziale Beziehungen zwischen dem Berufsausbildungspersonal und den Lehrlingen; (5) die Ausbildung von Lehrlingen in Arbeitskollektiven; (6) die gesellschaftliche Aktivität in der FDJ. Die Ergebnisse unterstreichen nach Ansicht der Autoren, "daß die Entwicklung und Festigung politisch-ideologischer und weltanschaulicher Einstellungen und Überzeugungen eine Schlüsselfunktion ist, die in der weiteren Erziehungstätigkeit eine außerordentlich große Bedeutung besitzt. Dazu hat die Berufsausbildung in jeder einzelnen Phase gute Voraussetzungen." (psz)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.