Buch(elektronisch)1977

Massenkommunikation und Schuljugend: eine Untersuchung zur Ausprägung und Entwicklung des Medienverhaltens von Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 Jahren ; Diskussionsgrundlage

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der vorliegende Beitrag ist eine kurze Diskussionsgrundlage zu "Massenkommunikation und Schuljugend", einer Untersuchung zum Medienverhalten DDR-Jugendlicher des Zentralinstituts für Jugendforschung der DDR. Das Papier enthält Angaben über (1) Entstehung der Arbeit, (2) zur Aufgabenstellung der Arbeit als Erfassung der Standes der Mediennutzung der Jugendlichen, als Untersuchung des Zusammenhanges zwischen Nutzungsentwicklung der Massenmedien und der Entwicklung der ausgewählten Persönlichkeitsbereiche der Jugendlichen sowie als Vergleich zwischen der Mediennutzung von Schülern mit Jugendlichen anderer Tätigkeitsgruppen sowie (3) zu den Ausgangshypothesen der Arbeit: Entstehung und Entwicklung des Bewußtseins des Individuums ist ein gesellschaftlich determinierter Prozeß; Verhaltensweisen gegenüber den Massenmedien sind auch Einstellungsweisen, denen immer ein wertender Aspekt innewohnt; es wird unterschieden zwischen Wirkungen der Massenkommunikation im weiteren und im engeren Sinne. (ICC)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.