Aufsatz(elektronisch)2015

Reliabilität - die Genauigkeit einer Messung (Version 1.1)

In: GESIS Survey Guidelines

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Reliabilität beschreibt die Genauigkeit einer Messung. In diesem Beitrag wird das Konzept Reliabilität definiert und es wird erläutert, warum die Reliabilität einer Messung relevant ist. Danach wird diskutiert, welche Modellannahmen getroffen werden müssen, um die Reliabilität einer Messung zu schätzen und es werden fünf Methoden zum Schätzen der Reliabilität vorgestellt: die Re-Test Korrelation, die Parallel-Test Korrelation, die Split-Half Korrelation, die interne Konsistenz und das Schätzen der Reliabilität mit Strukturgleichungsmodellen. Abschließend wird in knapper Form auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede der klassischen Testtheorie und der Item-Response Theorie und deren Bedeutung für die Schätzung der Reliabilität eingegangen.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.