Aufsatz(elektronisch)1984

Arbeitszeitverkürzung und betriebliche Gesundheitspolitik: Überlegungen zur Verknüpfung zweier Themen

In: Mitbestimmung, Band 30, Heft 1, S. 36-38

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Dynamik der Entwicklung der modernen Volkskrankheiten ist unge­brochen: Ein Drittel der Beschäftigten stirbt vor Erreichen des Rentenalters; ein Drittel scheidet wegen Frühinvalidi­tät vorzeitig aus; und nur ein Drittel er­reicht halbwegs gesund das Rentenalter.
Der Gesundheitszustand der Bevölke­rung insgesamt verschlechtert sich. Die wesentliche Rolle der Arbeitswelt bei der Verursachung kann ernsthaft nicht mehr bestritten werden. Das Gesundheitswesen ist unfähig, Strategien gegen die ar­beitsbedingten Ursachen dieser Entwick­ungen zu entwerfen oder gar umzuset­zen. All dies verweist auf das bedrohli­che Potential ungelöster Probleme ge­sundheitsbeeinträchtigender Arbeitsbedingungen.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.