Aufsatz(elektronisch)2011

Die Situation älterer Menschen in Polen

In: Polen-Analysen, Heft 87, S. 2-6

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Im Vergleich zu anderen EU-Ländern hat Polen eine relativ junge Bevölkerung. Der Alterungsprozess wird sich aber in Kürze beschleunigen, weil die geburtenstarken Jahrgänge der Nachkriegszeit ins Rentenalter eintreten und die Geburtenrate in den letzten zwei Jahrzehnten stark gefallen ist. Der Gesundheitszustand der alten Menschen in Polen verbessert sich, was sich in der gestiegenen Lebenserwartung mit dem 60. Lebensjahr aufwärts zeigt, wobei wie in anderen Ländern der Anteil der Frauen mit jeder Altersstufe steigt und das polnische Alter weiblich ist. Gleichzeitig aber kann der Gesundheitszustand der älteren und alten Menschen kaum als zufriedenstellend bezeichnet werden. Dies und weitere materielle Faktoren bewirken, so die Autorin, dass die polnischen Senioren subjektiv einen Verlust von Lebensqualität wahrnehmen, und zwar in einem deutlich höheren Maß, als es die objektiven Daten über ihr Lebensniveau zulassen.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.