Aufsatz(elektronisch)2023

Sozialmonitoring Integrierte Stadtteilentwicklung Hamburg: Ein Stadtbeobachtungssystem und seine Anwendung

In: Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, Band 36, Heft 1, S. 46-51

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Das Sozialmonitoring Integrierte Stadtteilentwicklung ist ein in Hamburg etabliertes kleinräumiges Stadtbeobachtungssystem. Die Verwaltung ist damit in der Lage, unterstützungsbedürftige Quartiere frühzeitig zu identifizieren und die Auswahl von Fördergebieten der Städtebauförderung auf eine objektive Datenbasis zu stützen. Die Ergebnisse des Sozialmonitorings und die Grundlagendaten werden von den unterschiedlichen Stellen in der Verwaltung als Grundlage für bezirkliche und gesamtstädtische sozialräumliche Planungen genutzt. Der Artikel stellt das Instrument und seine Methodik vor und skizziert einige Anwendungsfälle für den Umgang mit den Ergebnissen des Sozialmonitorings. Damit wird gezeigt, wie statistisch gewonnene Erkenntnisse aus der Stadtforschung Eingang in lokale und fachliche Entscheidungsprozesse finden.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.