Aufsatz(elektronisch)2023

Herausforderungen und Handlungsempfehlungen für den Transformationsprozess in der Lausitz

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

In der Lausitz befindet sich das zweitgrößte deutsche Braunkohlerevier mit einer langen Tradition der Gewinnung und Verarbeitung von Braunkohle. Im Zuge der deutschen Klimaschutzpolitik wurde der Ausstieg aus der Braunkohleförderung in der Region bis 2038 beschlossen, entsprechend werden in den nächsten Jahren sämtliche Braunkohletagebaue und -kraftwerke stillgelegt. Im Zuge des gesellschaftlichen und sozio-ökonomischen Strukturwandels ergeben sich zahlreiche Herausforderungen, für die im laufenden Transformationsprozess Handlungsstrategien entwickelt wurden. Diese im Rahmen des EU-finanzierten Horizon2020-Projektes ENTRANCES erstellte Kompaktanalyse gibt einen Überblick über zentrale Herausforderungen des regionalen Transformationsprozesses, bisher angewandte Bewältigungsstrategien und schlägt Empfehlungen zur Verbesserung vor.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.