Aufsatz(elektronisch)2007

Review: Verena Dreißig (2005). Interkulturelle Kommunikation im Krankenhaus. Eine Studie zur Interaktion zwischen Klinikpersonal und Patienten mit Migrationshintergrund

In: Forum qualitative Sozialforschung: FQS = Forum: qualitative social research, Band 8, Heft 1

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Studie untersucht anhand einer von der Autorin in zwei Krankenhäusern durchgeführten – teilnehmende Beobachtung und offene Interviews kombinierenden – Feldforschung interkulturelle Kommunikation zwischen Personal und Patienten. Eingebettet ist dies in eine Analyse von Interaktion zwischen Personal und Patienten allgemein, d.h. unabhängig von der Frage kultureller Differenz. Das Buch liefert anschauliche Einblicke in die untersuchten Felder. Als wesentliches Ergebnis wird festgehalten, dass interkulturelle Kommunikation im Krankenhaus weniger problematisch verlaufe als häufig angenommen. Die Herleitung dieses Ergebnisses kann allerdings nicht wirklich nachvollzogen werden. Unter anderem beruht dies auf der Verwendung verschiedener Kulturbegriffe. Eine weitere Schwäche liegt in der nicht konsistenten Darstellung der angewandten Methoden. Die Lektüre empfiehlt sich daher eher denjenigen, die aus der Praxis kommen. Ihnen kann die auf der Fremdwahrnehmung der Feldforscherin beruhende Darstellung insbesondere zur Reflexion ihres Arbeitsalltags sowie ihres Umgangs mit Patienten und Patientinnen mit Migrationshintergrund dienen. An dieses Publikum richten sich auch die das Buch abschließenden Empfehlungen für die Praxis.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.