Aufsatz(gedruckt)1982

Jugendprobleme, Jugendforschung und politisches Handeln: zum Stand sozialwissenschaftlicher Jugendforschung und zum Problem der Anwendung sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse über Jugend in der politischen Praxis

In: Aus Politik und Zeitgeschichte: APuZ, Band 1982, Heft B. 3, S. 3-37

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Thema des Beitrags ist die Problematik der Rezeption sozialwissenschaftlicher Jugendforschung im politischen Handlungssystem. Es wird zunächst versucht, einen groben Überblick über den Stand heutiger Jugendforschung zu geben, -die Schwierigkeit, einen Forschungsstand zu identifizieren, Wandlungen und Entwicklungstendenzen in den inhaltlichen Fragestellungen der Jugendforschung, Typen von Forschung, die Institution Jugendbericht, Theorien zur Ursache der Phänomene, die als charakteristisch für die gesamte Jugendgeneration heute gelten-, und dann in einem von den gesamtgesellschaftlichen Wandlungsprozessen ausgehenden Konzept der Zusammenhang von Jugendproblemen und grundlegenden Veränderungsprozessen auf gesellschaftlicher Ebene gezeigt. An drei Beispielen, -Rezeption der Jugendberichte, Bedeutung der Jugendforschung für die staatliche Jugendpolitik, Rolle der Jugendforschung in der Bildungspolitik-, wird aufgezeigt, in welch geringem Umfang die politischen Handlungsbereiche von Angeboten der Jugendforschung Gebrauch machen. Gründe für die Resistenz des politischen Systems gegenüber Forschungsergebnissen zum Thema Jugend werden analysiert. Ausgangspunkt ist die Hypothese, daß sozialwissenschaftliche Wissensbestände eine um so größere Chance der Anwendung haben, je mehr sie Handlungshorizont und -möglichkeiten der politischen Akteure entsprechen. Am Beispiel der Rezeption des Fünften Jugendberichtes wird gezeigt, wie eine an gesellschaftlichen Bedingungs- und Konstituierungsprozessen von Jugendproblemen orientierte Analyse aufgrund partialisierter Handlungs- und Zuständigkeitsstrukturen des politischen Systems ins Leere greift. Der Verfasser geht abschließend auf Konsequenzen für die Forschung und die politische Praxis ein. (SD2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.