Aufsatz(elektronisch)2005

Sowjetische Geschichte nach Stalin

In: Aus Politik und Zeitgeschichte: APuZ, Heft 1/2, S. 26-32

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Geschichte der Sowjetunion wird nach Einschätzung des Autors häufig auf die Themen stalinistische Gewaltherrschaft und imperiale Unterdrückung verengt. Für die Entwicklung einer europäischen Perspektive der Zeitgeschichte gilt es jedoch, Vereinfachungen aufzulösen und stattdessen auch Problembereiche zu diskutieren, die den Wandel des sowjetischen Systems nach Stalin betreffen. Der Autor untersucht hierzu erstens die Frage der Bedingungen des Wandels an der Zäsur des Jahres 1953 - Stalins Todesjahr. Er skizziert ferner die Veränderungen und die Wandlungsfähigkeit des sowjetischen Staates sowie die Stellung der UdSSR im osteuropäischen Imperium. Seine Ausführungen verstehen sich als Vorschläge der Sowjethistorie, die Isolierung der Geschichte Westeuropas von der Osteuropas im 20. Jahrhundert durch Skizzierung übergreifender, aber nicht konvergenztheoretisch begründeter Problembereiche zu überwinden. (ICI2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.