Article(print)1953

Zellen und Cliquen: zweiter Vortrag

In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie: KZfSS, Volume 5, Issue 2/3, p. 262-272

Checking availability at your location

Abstract

Der Verfasser geht in seiner Analyse aus von dem Begriff des "Bundes" bei Schmalenbach, der "eine Art Synthese von Gemeinschaft und Gesellschaft" bildet. Von diesem Ansatzpunkt aus beschreibt er Freundesgruppen in der Schulklasse, Arbeitsgruppen, Stammtischgruppen, "leisure groups" und studentische Gruppen. Im folgenden wird nach der Rolle solcher "Lebensgruppen" in der Gesellschaft gefragt. Herausgearbeitet wird ihr "spontaner Charakter", ihre Existenz in "Hohlräumen der Gesellschaft" sowie ihre Funktion in Politik und Geistesleben. Abschließend wird auf die besondere Bedeutung von Zellen in kirchlichen Gemeinschaften (Orden) hingewiesen. (ICE)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.