Aufsatz(gedruckt)2002

Ist das Freiwillige Soziale Jahr ein Auslaufmodell?: die Zukunft der Freiwilligendienste von Jugendlichen

In: Zeitschrift für politische Psychologie: ZfPP ; offizielles Organ der Sektion Politische Psychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) ; offizielles Organ der Walter-Jacobsen-Gesellschaft e.V. für Politische Bildung und Politische Psychologie (WJG), Band 10, Heft 1/2, S. 143-150

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Freiwilligendienste wurden von Jugendlichen bislang im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) bzw. des Freiwilligen Ökologischen Jahres abgeleistet. Der Beitrag zeigt die Abhängigkeit und Instrumentalisierung dieser Dienste von der sozial- und arbeitsmarktpolitischen Situation in der Bundesrepublik auf. Sowohl die Einführung des Freiwilligen Sozialen Jahres als auch die momentanen Bemühungen um eine Ausweitung der Freiwilligendienste von Jugendlichen finden vor dem Hintergrund fehlender Arbeitskräfte in sozialen Einrichtungen bzw. aktuell dem Abbau von Zivildienststellen statt. Die in den letzten Jahren vollzogene Veränderung der Zielgruppe der Freiwilligendienste von AbiturientInnen und RealschülerInnen hin zu HauptschülerInnen sowie die hohe Jugendarbeitslosigkeit verändern zudem den Charakter des Engagements: Statt wie früher zur Orientierung vor der Berufswahl zu dienen, wird das FSJ zur Notlösung. Abschließend wird ausdrücklich vor der Aushebelung vorhandener Qualitätsstandards, z.B. durch Abkehr vom Trägerkonzept, gewarnt." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.