Aufsatz(gedruckt)2001

Die Einstellung zur Einführung des "Doppelpasses": zur Erklärung der Akzeptanz des neuen Staatsangehörigkeitsrechts

In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie: KZfSS, Band 53, Heft 3, S. 547-568

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"In dieser Studie wird versucht, die Einstellung gegenüber dem neuen Staatsangehörigkeitsrecht mit Hilfe einer multiattributiven Attitüdentheorie zu erklären. In 215 standardisierten face-to-face-Interviews wurde eine Quotenstichprobe hierzu befragt. Die überprüfte Einstellungstheorie erweist sich dabei als äußerst erklärungskräftig, besonders im Vergleich zu konkurrierenden theoretischen sowie demographischen Prädiktoren. Weiter wurden Modelle zur Erklärung der unabhängigen Variable der Attitüdentheorie sowie ein nicht-rekursives Modell überprüft." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.