Aufsatz(gedruckt)1986

Die FDJ: Helfer und Kampfreserve der Partei

In: Einheit: Zeitschrift für Theorie und Praxis des Wissenschaftlichen Sozialismus, Band 41, Heft 2, S. 154-160

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Beitrag benennt die gesellschaftliche Funktion und die Leistungen der Freien Deutschen Jugend (FDJ) zugunsten der Jugendlichen wie auch der Gesellschaft insgesamt. Hauptforderungen der FDJ nach 1945 waren das Recht auf Teilnahme der Jugend am politischen Leben, das Recht auf Arbeit, auf Erholung und auf Bildung, Forderungen, die inzwischen rechtlich fixiert und alltägliche Praxis sind. Als heutiges Kampffeld der FDJ wird die Bewältigung der wissenschaftlich-technischen Revolution bezeichnet. Hierzu führt der Beitrag einzelne Jugendobjekte der FDJ an, die die ökonomische Initiative der SED unterstützen und die Übereinstimmung von gesellschaftlichen und persönlichen Interessen im Handeln der Jugendlichen veranschaulichen. Abschließend werden Beispiele für die aktive demokratische Mitwirkung der Jugend angeführt und Leistungen der FDJ genannt, die den Bedürfnissen der Jugend entsprechen. In der Anknüpfung an die vielfältigen Interessen aller Jugendlichen wird das wirkungsvollste Mittel zur Unterstützung der SED durch die FDJ gesehen. (CR)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.