Aufsatz(gedruckt)2004

Bildungsförderung, Verteilungspolitik und soziale Durchlässigkeit: zur Theorie und Empirie eines vernachlässigten Handlungsfeldes

In: Aus Politik und Zeitgeschichte: APuZ, Band 28, S. 17-23

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Entgegen dem Versprechen der Chancengleichheit bestimmt auch in Deutschland der soziale Status der Eltern immer noch stark die Bildungs- und Einkommenschancen der Kinder. Neben der verteilungspolitisch dringend erforderlichen Bildungsoffensive für sozial benachteiligte Familien versprechen höhere Bildungsausgaben zudem höhere Wachstumsraten und eine geringe qualifikatorische Arbeitslosigkeit. Diesem Königsweg stehen eine Reihe von objektiven Umsetzungsproblemen sowie die Orientierung der Politiker an kurzfristigen Erfolgen entgegen." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.