Aufsatz(elektronisch)2014

Zwischen Diffamierung und Anerkennung: zum Umgang mit dem 20. Juli 1944 in der frühen Bundesrepublik

In: Aus Politik und Zeitgeschichte: APuZ, Band 64, Heft 27, S. 18-24

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Widerstand gegen den Nationalsozialismus war immer die Haltung einer Minderheit, von einzelnen und oft sehr einsamen Menschen. Diejenigen, die überlebten, blieben auch nach 1945 einsam und wurden vielfach mit dem Odium des 'Verrats' belegt." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.