Aufsatz(gedruckt)1978

Kulturphilosophische Aspekte internationaler Kooperation

In: Zeitschrift für Kultur-Austausch, Band 28, Heft 1, S. 40-43

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Koexistenz unterschiedlicher politischer und wirtschaftlicher Systeme nimmt der Autor zum Ausgangspunkt der Frage, wie und ob eine Koexistenz unterschiedlicher Wertsysteme möglich ist. Er führt den philosophischen Nachweis, daß sich ein wertorientiertes Selbstbewußtsein nur aufgrund der Subjekt-Objekt-Dialektik entwickeln kann, daß also der Bezug auf das Andere ein Moment der Selbstentwicklung ist. Solche notwendige Koexistenz im ideologischen Bereich basiert auf gemeinsamen Momenten der unterschiedlichen Wertsysteme, vor allem auf dem universalen Begriff der "Freiheit", die die Achtung des jeweilig anderen mit einschließt. Aus seiner kulturphilosophischen Betrachtung schließt der Autor, daß internationale Kooperation keine erzwungene Koexistenz ist, sondern allseitige Entwicklungsbedingung der Kooperierenden. (BG)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.