Aufsatz(gedruckt)1981

Zur Geschichte der "Internationalen Presse-Korrespondenz"

In: BZG: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung, Band 23, Heft 6, S. 905-911

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Text beruht auf einer bibliothekarischen Bearbeitung der deutschsprachigen "Inprekorr"-Ausgabe. Die Inprekorr war der Pressedienst der Komintern und erschien, dreimal wöchentlich, von September 1921 bis März 1933 in Berlin. Ihre Empfänger waren Parteiblätter und führende Genossen in bis zu 58 Ländern. Der Überblick erwähnt die deutschsprachigen Redakteure, die Auflagenhöhen und internationale Streuung der deutschen, englischen, französischen und russischen Ausgabe sowie Umfang, Aufmachung und ständige Rubriken. Kurzfristig führte die Inprekorr auch verschiedene Beilagen. (WB)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.