Aufsatz(elektronisch)2001

Die Idee der Nachhaltigkeit als zivilisatorischer Entwurf

In: Aus Politik und Zeitgeschichte: APuZ, Heft B 24, S. 3-5

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Das Konzept der Nachhaltigkeit hat seit der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro 1992 weltweit eine beachtliche Karriere gemacht. Um es aber zu einem allgemein akzeptierten Leitbild des zukunftsorientierten Denkens und Handelns zu machen, müssen alle Dimensionen dieser Idee weiter entfaltet werden. Nachhaltigkeit ist keine bloße technokratische Blaupause für ein intelligenteres Ressourcen-Management, sondern ein zivilisatorischer Entwurf, der alle Bereiche des Lebens berührt. Von entscheidender Bedeutung ist, ob es gelingt, die unbestritten wichtigen technischen Lösungen der 'Effizienzrevolution' sehr eng mit Wandlungsprozessen im Wertesystem und Konsumverhalten der Gesellschaft zu verklammern. Der Entwurf einer Vielfalt von 'neuen Bildern des guten Lebens' ist in diesem Kontext eine elementare Aufgabe." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.