Aufsatz(gedruckt)1975

Zur Erforschung und Darstellung der deutschen antifaschistischen Widerstandsbewegung während des zweiten Weltkrieges: Ergebnisse und Aufgaben

In: BZG: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung, Band 17, Heft 2, S. 260-281

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Im vorliegenden Beitrag zieht der Verfasser ein Resümee bezüglich des Standes der Geschichtswissenschaft zur Darstellung und Erforschung des deutschen antifaschistischen Widerstandes während des Zweiten Weltkrieges. Dreißig Jahre nach Kriegsende ist die Erforschung dieses Gegenstandes zu einem festen Bestandteil der DDR-Geschichtswissenschaft geworden. Forschungsschwerpunkte bilden der durch die KPD und den NKFD (Nationalkomitee Freies Deutschland) geleistete Widerstand und seine historischen, politischen, ideologischen und konzeptionellen Grundlagen. Zukünftige Analysen haben sich, nach Ansicht des Verfassers, verstärkt Problemen der Strategie und Taktik, der Bündnispolitik, internationalistischen Aspekten und der ideologischen Fragen zu widmen. (RG)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.