Aufsatz(gedruckt)2013

Die Berliner Sammellager im Kontext der "Judendeportationen" 1941-1945

In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft: ZfG, Band 61, Heft 3, S. 211-231

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Zwischen Herbst 1941 und Frühjahr 1945 deportierte die Berliner Gestapo, die Stapoleitstelle Berlin, etwa 50000 Juden aus der damaligen Reichshauptstadt in Ghettos im besetzten Mittelosteuropa, nach Theresienstadt und in das Vernichtungslager Auschwitz. Vor dem Abtransport wurden fast alle Deportierten in einem Sammellager festgehalten. Unter der Kontrolle der Gestapo erfolgte hier die organisatorische Vorbereitung der Transporte sowie der Einzug der Vermögen der Opfer. In Berlin gab es insgesamt 16 Sammellager. Sie existierten zu unterschiedlichen Zeitpunkten, zum Teil nacheinander, zum Teil parallel zueinander. Teilweise handelte es sich um permanente Lager, teilweise um Lager, die nur wenige Tage in Funktion waren. Zudem waren die Bedingungen in den Lagern sowie die räumliche Aufteilung sehr unterschiedlich. Eine übergreifende Untersuchung zu den Berliner Sammellagern bildet nach wie vor ein Desiderat der Forschung. Der Beitrag untersucht die Lager erstmals im Überblick und stellt dar, welche Transporte in welchen Lagern zusammengestellt wurden. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die eher kleineren und unbekannteren Lager gelegt. Ziel der Studie ist es, die aus den einschlägigen Quellen überlieferten Informationen zu den Sammellagern zu systematisieren und für die weitere Forschung zur Diskussion zu stellen. Grundlage für die Untersuchung bilden insbesondere die einschlägigen Akten aus dem Bestand der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland (RV) und der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Stichproben aus dem Bestand der Einzelfallakten der Vermögensverwertungsstelle des Oberfinanzpräsidenten Berlin-Brandenburg (OFP), die aus dem gleichen Bestand überlieferten Transportlisten sowie Aussagen von Überlebenden, vormaligen Mitarbeitern der Jüdischen Gemeinde und ehemaligen Polizisten der Stapoleitstelle Berlin. (ICB2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.