Aufsatz(gedruckt)1997

Die regionale Beschäftigungsstruktur in Bayern 1985 und 1995: Regionalergebnisse der Beschäftigtenstatistik

In: Bayern in Zahlen: Fachzeitschrift für Statistik, Band 128, Heft 3, S. 88-96

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die fast zehn Jahre anhaltende Aufschwungphase auf dem bayerischen Arbeitsmarkt ging 1992 zu Ende. Der Rückgang der Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten hat sich seither zwar etwas abgeschwächt, die Arbeitsmarktlage ist jedoch weiter gespannt. Die Beschäftigungszuwächse im Dienstleistungsbereich reichten nicht aus, um die Verluste, besonders im Verarbeitenden Gewerbe, zu kompensieren. Vor allem wird in der vorgelegten Analyse nach den regional unterschiedlich verlaufenden Entwicklungen unterschieden. Es zeigt sich, daß die regionale Situation zwar auch von den strukturellen Gegebenheiten geprägt war, in der Regel jedoch auch örtliche Faktoren einen großen Einfluß hatten. Die Gebiete mit überdurchschnittlichen oder zunehmenden Problemen waren häufiger in Nordbayern auszumachen. (SH2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.