Aufsatz(gedruckt)1989

Vom Managen sozialer Dienste

In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit: TUP, Band 40, Heft 6, S. 212-215

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Ausgehend von dem neueren Auftauchen des Begriffes Sozialmanagement wird eine Gegenüberstellung von Anforderungsprofilen im produktionsökonomischen Bereich und dem der sozialen Dienstleistungen unternommen, um den berechtigten Einforderungen einer Umstrukturierung sozialer Organisationen auf mehr Effizienz hin deren vornehmlich ethisch-politisch ausgerichtete Arbeitskonzeption entgegenzuhalten. Wenn der Sozialmanager nicht nur am Symptom kurieren, sondern die Situation der Benachteiligten nachhaltig ändern will, so muß er "sich gestaltend einmischen in die Veränderung der Gesellschaft im Interesse und als Anwalt der Schwächeren." Dabei sollten ihn die jeweiligen Dachverbände und beratenden Institute intensiver und umfassender unterstützen als bisher. (KLO)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.