Aufsatz(gedruckt)1997

Warum wird die Umweltökonomik kaum angewendet?

In: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht: ZfU ; Beiträge zur rechts-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Umweltforschung = Journal of environmental law and policy = Revue de la politique et du droit d'environnement, Band 20, Heft 2, S. 153-170

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"In dieser Arbeit wird zu erklären versucht, warum die von Seiten der Ökonomen gemachten Vorschläge zur Umweltpolitik kaum in die Wirklichkeit umgesetzt werden. Die erste Ursache liegt darin, daß ökonomische Maßnahmen in der Umweltpolitik weniger wirksam sind, als die traditionelle Wirtschaftstheorie glaubt und die zweite Ursache für die mangelnde Anwendung umweltökonomischer Ratschläge liegt im System der repräsentativen Demokratie. Zur Überwindung dieser Hindernisse werden institutionelle Änderungen vorgeschlagen, wie die Stärkung des Elementes der direkten Demokratie und des Föderalismus. Zusätzlich sollten die Umweltökonomen in ihren Ratschlägen die Existenz einer Umweltmoral berücksichten." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.