Aufsatz(elektronisch)2001

Multilateral and European responses to e-commerce

In: European integration online papers: EIoP ; an interdisciplinary working papers series, Band 5, S. 20

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Internet und E-Commerce verändern die Strukturen der Wirtschaft und des internationalen Handels. Die nötigen Veränderungen werden zum Teil mit den Anpassungsprozessen bei dem Übergang von der Agrar- zur Industriegesellschaft verglichen. Die Wirtschaftssubjekte und die Wirtschaftspolitik müssen neuen Anforderungen gerecht werden. Die 'Neue Ökonomie' stellt auch neue Herausforderungen an das europäische und das internationale Regelwerk, da ehemals kleine Verzerrungen auf Grund von unterschiedlichen Gesetzen und Steuern zwischen Ländern sich nun zu erheblichen Größenordnungen ausweiten können. In diesem Artikel werden die nötigen Reformen für das multilaterale Regelwerk untersucht. Dabei sind die Hauptgesichtspunkte Standards, internationale Politikkoordinierung, Steuervorschriften und Zollerhebung. Der Artikel argumentiert, dass die 'Neue Ökonomie' die Notwendigkeit für international abgestimmte Regeln verstärkt, die konsistent, nicht-diskriminierend, einfach, transparent und durchsetzbar sind. Darüber hinaus diskutiert der Artikel Strategien, wie der 'digitale Graben' zwischen Industrie- und Entwicklungsländern zu überwinden ist." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.