Aufsatz(gedruckt)1999

Arbeit - Schule - Spiel: Kinderräume im 18. und 19. Jahrhundert

In: Sozialwissenschaftliche Informationen: Sowi, Band 28, Heft 2, S. 105-113

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

" Als Anfang der 1960er Jahre der kleine Wohlstand in Form eines Autos bei uns Einzug gehalten hatte, wurde, wie üblich in Österreich, einer der ersten Sonntagsausflüge mit einem Heurigenbesuch beendet. Mit großen Augen bestaunte ich die (Bauers-)Frauen, wie sie in der Küche am Herd werkten und schwitzten, die Männer hin- und herliefen, Schmalzbrote, Bratwürste und Wein servierten, assistiert von den Kindern, die schwere Tabletts mit vollen Gläsern an die Tische brachten, Berge von Tellern wieder in die Küche schleppten. Klammheimlich dachte ich mir dabei: 'Gott sei dank, bin ich ein Arbeiterkind, sonst müßt'ich jetzt auch arbeiten'- eigene Erinnerung, S.H." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.