Aufsatz(gedruckt)1999

Wie versteht und erklärt man eine fremde Kultur?: zum Methodenproblem der Ethnographie

In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie: KZfSS, Band 51, Heft 1, S. 1-33

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Das Verhältnis zwischen Verstehen und Erklären ist das zentrale Problem der ethnologischen Feldforschung (Ethnographie). Zunächst wird dieses Problem in die verschiedenen sozial- und geisteswissenschaftlichen Forschungstraditionen der Ethnologie eingebettet. Die Ethnographie wird als ein theoretisch offener, holistischer und multifaktorieller Forschungsansatz vorgestellt, dessen Ergebnis sowohl beschreibend als auch theoretisch angelegte Fallstudien sind. Die hauptsächlichen Theorierichtungen der Ethnologie werden im Oberblick besprochen. Anschließend werden die Stärken und Schwächen der Geertzschen interpretativen Kulturtheorie und deren postmoderne Kritik diskutiert. Dies liefert den Hintergrund für eine eigene Konzeption, die sich an die Auffassungen von M. Weber, H. Esser und S. Lindenberg anlehnt. Während der Phase der Datenerhebung überwiegt das Verstehen einheimischer Bedeutungen und der Sichtweisen der Akteure, ergänzt durch theoriegeleitete und kulturvergleichend inspirierte Beobachtungen. Gegen Ende der Datenerhebung und in der Phase der Auswertung und des Zusammenschreibens der Ergebnisse geht das Verstehen in (kausale) Erklärungen über, indem die akteurbezogenen Überzeugungen und Handlungen in allgemeine Hypothesen und Theorien übersetzt werden (während des ethnographischen Erkenntnisgangs gibt es Rückkoppelungen zwischen Verstehen und Erklären). An zwei Beispielen aus einer eigenen Feldforschung in einem Dorf auf Java/Indonesien wird das Zusammenspiel von Verstehen und Erklären erläutert. Zunächst werden in den Handlungsfeldern Reisanbau und religiöse Rituale mit interpretativen Verfahren, die Vorstellungen der Akteure über ihre Ziele und Pläne erfasst. Dann werden diese Informationen in ökonomische bzw. Ritualtheorien aufgenommen, mit deren Hilfe sich die beobachteten Handlungen erklären lassen." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.