Aufsatz(gedruckt)1979

Chancen und Probleme einer demokratischen Frauenbewegung: am Beispiel der demokratischen Fraueninitiative

In: Blätter für deutsche und internationale Politik: Monatszeitschrift, Band 24, Heft 12, S. 1489-1497

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Einschätzung der Chancen und Probleme einer demokratischen Frauenbewegung beginnt mit einer Beschreibung der Entwicklung der feministischen Frauenbewegung seit 1975. Anschließend wird auf das Potential dieser Bewegung eingegangen. Im folgenden Abschnitt wird die Entwicklung der demokratischen Frauenbewegung seit 1975 ausführlich dargestellt. Im letzten Teil werden die thematischen Schwerpunkte der nächsten Zeit knapp erörtert: (1) Frauen in die Bundeswehr? Wir sagen nein! (2) Familienpolitik der Parteien in der Bundesrepublik und die Paragraph-218-Praxis; (3) Frauenarbeitslosigkeit; (4) Vergesellschaftung der Erziehung; (5) Gewaltproblem/Frauenhausinitiativen. Abschließend werden die aktuellen Bedingungen der Demokratischen Frauenbewegung als außerordentlich günstig eingeschätzt. (KW)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.