Sammelwerksbeitrag(elektronisch)2014

Conceptions of educational quality for kindergartens

In: Qualität im Bildungs- und Wissenschaftssystem., S. 145-158

Abstract

Der vorliegende Beitrag greift die Diskussion um die pädagogische Qualität im Kindergarten auf, die verstärkt seit den 1990er Jahren in Deutschland auf bildungspolitischer Ebene und in der Forschung geführt wird. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher theoretischer Zugänge zum Qualitätsbegriff stellt der Beitrag ein Konzept der Anregungsqualität in Kindergärten vor, das sog. Struktur-Prozess-Modell, welches vier Komponenten differenziert: Strukturmerkmale, Einstellungen, Anregungsprozesse sowie Familienbezug/Vernetzung. Dieses Rahmenmodell findet sich auch in einschlägigen nationalen und internationalen Untersuchungen wieder. Des Weiteren werden gängige standardisierte Instrumente zur Erfassung der Anregungsprozesse vorgestellt. Im Anschluss daran werden nationale und internationale Ergebnisse präsentiert, die sich - basierend auf dem Struktur-Prozess-Modell - mit dem Niveau und den Bedingungen der Anregungsqualität sowie mit den Auswirkungen der Qualität auf die kindliche Entwicklung beschäftigen. Abschließend werden Maßnahmen der Qualitätsentwicklung und -sicherung in der pädagogischen Praxis sowie weiterer Forschungsbedarf diskutiert. (DIPF/Orig.).;;;This paper focuses on the current debate about educational quality in Kindergartens that has been taking place in Germany mainly since the 1990s. Set against a background of different theoretical conceptions of educational quality in Kindergartens, this paper introduces a common theoretical framework of educational quality (structure-process model) that differentiates between four major components: structural characteristics, educational beliefs, educational processes, and networking with families. Relevant national and international studies about educational quality in Kindergartens refer to this theoretical framework. In addition, the authors present standardized instruments that are also based on the structure-process model of quality. Furthermore, by drawing on the structure-process model of quality in Kindergartens, they report on national and international findings regarding the level of quality, prediction of quality, and effects of quality on child development. Finally, an outlook is given with reference to procedures for the development and improvement of educational quality in Germany. (DIPF/Orig.).

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.