Sammelwerksbeitrag(elektronisch)2017

Sport and communism: The examples of North Korea and Cuba.

In: Routledge handbook of sport and politics., S. 66-78

Abstract

Anders als in einer Vielzahl bisheriger Veröffentlichungen zum Verhältnis zwischen Sport und Kommunismus, sind in diesem Beitrag nicht die Sowjetunion und ihre direkten Verbündeten Gegenstand der Betrachtung, sondern mit Nordkorea und Kuba zwei Staaten, die derzeit die meisten typischen Eigenschaften des Staatssozialismus auf sich vereinen und die, trotz großer Unterschiede, auch diverse Gemeinsamkeiten aufweisen. Nach einer knappen einleitenden Betrachtung der historisch schwierigen Beziehung des Kommunismus mit dem Sport wird unter anderem herausgearbeitet, dass der Sport in beiden Ländern (wie in anderen sozialistischen Staaten auch) als Mittel der Propaganda sowie zur sozialistischen Ausbildung des eigenen Volkes eingesetzt wird, zwei Ziele, die, wie gezeigt wird, in einem gewissen Widerspruch zueinander stehen. (Messerschmidt). (BISp).

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.