Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2007

Die 'gute Regierung' des Bildungswesens: Bertelsmann Stiftung

In: Netzwerk der Macht - Bertelsmann. Der medial-politische Komplex aus Gütersloh., S. 153-169

Abstract

Der Artikel untersucht die Reichweite politischer Einflussnahme der Bertelsmann Stiftung in Deutschland und Europa. Skizziert wird die Verflechtung der Stiftung mit der Bertelsmann AG. Die Autorin kritisiert die Übergabe staatlicher Hoheitsaufgaben an die Bertelsmann Stiftung und untersucht exemplarisch deren post-demokratische Eingriffe in die Schulentwicklung der deutschen Bundesländer. Der Artikel mündet in eine Kritik des Stiftungsrechts und plädiert für kritische Netzwerkanalysen der neuen postnationalen Einflussgeflechte. Das Manuskript des zu Grunde liegenden Vortrags vom 20. DGfE-Kongress, Frankfurt am Main 2006, Symposium 19 ist verfügbar unter http://www.erzwiss.uni-hamburg.de/Personal/Lohmann/Publik/BertelsmannStiftung.pdf

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.