Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2011

Governance als politische Aufgabe: Ein Kommentar.

In: Autonomie und Verantwortung. Governance in Schule und Hochschule., S. 89-95

Abstract

[Die Autorin kommentiert folgende Themen und Fragestellungen der Beiträge dieses Bandes:] Governance wird als zeitgemäßes Konzept angesehen, die sich stetig wandelnden Verhältnisse zwischen Staat und Schule bzw. Staat und Hochschule neu zu regeln. Hier gilt es auszuloten, welche Gestaltungsprozesse im Spannungsfeld zwischen Autonomie und Verantwortung möglich sind. Welche Konfliktpotentiale und Interessenkonflikte sind zu beobachten? Wie können erfolgreiche Lösungen ausgehandelt werden? Und vor allem: Welches Governance-Konzept ist geeignet, nationale Bildungswesen auf internationaler Ebene erfolgreich zu positionieren? (DIPF/Orig.).

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.