Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2010

Veränderte Anforderungen an das Personalmanagement in öffentlichen Verwaltungen: Ansätze eines Forschungsprojekts mit dem Landtag in Sachsen-Anhalt.

In: Verwaltung im Wandel. Neue Anforderungen des modernen Verwaltungsmanagements in Mitteleuropa., S. 316-337

Abstract

Anhand einer Analyse der Verknüpfung von Wissenschaft (Hochschule Harz), Verwaltung (Vertreter der Ressorts) und Politik (Enquetekommission des Landtages) werden dem Landtag von Sachsen-Anhalt Handlungsansätze für ein personalentwicklungsfähiges Konzept empfohlen, die sowohl fiskalische Rahmenbedingungen beachten als auch Elemente einer zukunftsfähigen Personal- und Organisationsentwicklung beinhalten. Die Verfasser diagnostizieren gute Voraussetzungen für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Personalentwicklung im öffentlichen Dienst des Landes Sachsen-Anhalt. Es wird gezeigt, dass eine isolierte Betrachtung des Personalmanagements nur bedingt dazu in der Lage ist, den komplexen und teils kybernetischen Implikationen und Wechselwirkungen zu begegnen. Hierzu wird es künftig allein integrierten bzw. integrierenden Konzepten vorbehalten bleiben, wirkungsvolle Zukunftsstrategien unter Nutzung von technischen, administrativen, organisatorischen, aber nicht zuletzt auch politisch mutigen Innovationen zu entwickeln und umzusetzen. (ICF2).

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.