Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1982

Die ökonomischen und sozialen Fragen: Probleme und Lösungen: aus deutscher Sicht

In: Der Neo-Konservatismus in den Vereinigten Staaten und seine Auswirkungen auf die Atlantische Allianz, S. 242-250

Abstract

Ausgehend von dem auf der Tagung diskutierten Zusammenhang von Neo-Konservatismus und Nationalismus in den USA erörtert der Autor einige Aspekte der nationalen Identitätssuche in der Bundesrepublik Deutschland. Dabei wird auf einige potentielle Möglichkeiten hingewiesen, die die Gefahr beinhalten, daß sich die deutsche nationale Identität im Kontrast zu den Vereinigten Staaten und nicht in Verbindung mit diesen definieren könnte. Weitere Ausführungen des Autors betreffen wirtschaftliche Probleme und Fragen insbesondere der Wirtschaftsordnung und der Einkommensverteilung unter wohlfahrtsstaatlichen Aspekten. Hierzu erfolgt ein Vergleich mit der Situation in den USA sowie eine Abgrenzung von christdemokratischen zu sozialdemokratischen Positionen. Im Rahmen dieser Abgrenzung wendet sich der Autor gegen die von den Sozialdemokraten propagierte staatliche Vollbeschäftigungsgarantie, die nicht finanzierbar sei, und schlägt stattdessen vor, die Verantwortung hierfür den Gewerkschaften und den Unternehmervereinigungen zu übertragen. (NG)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.