Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1980

Anspruchsvolle Aufgaben für Wissenschaft und Technik beim Streben nach besserer Nutzung der Ressourcen der Erde

In: Von der Kriegs- zur Friedensproduktion: politische, wirtschaftliche und soziale Probleme, S. 136-143

Abstract

Der Aufsatz verknüpft zwei Fragestellungen, die sich im Zusammenhang mit Abrüstung für die Wissenschaft ergeben: die Beschäftigung der in der Rüstungsproduktion und -entwicklung tätigen Wissenschaftler (etwa 40 Prozent aller Wissenschaftler) und der Beitrag der Militärforschung für die Wissenschaftsentwicklung, insbesondere der Naturwissenschaften und Mathematik. Aufgrund der bisherigen historischen Entwicklung läßt sich, selbst wenn man die modernsten Waffensysteme untersucht, nachweisen, daß der Beitrag der Militärforschung für die allgemeine Wissenschaftsentwicklung gering war. Vielmehr wurden vorhandene Erkenntnisse der Grundlagenforschung auf militärische Fragen angewandt. Damit wird zugleich die Vorstellung von "reiner Forschung" desavouiert. Die Beschäftigung der Wissenschaftler könnte bei entsprechender Umleitung der Staatsfinanzen in der Erforschung von Verfahren und Möglichkeiten besserer Nutzung knapper Ressourcen der Erde gesichert werden. Die hier anstehenden Fragen sind auch wissenschaftlich wesentlich interessanter und anspruchsvoller als die in der Militärforschung. Das Anspruchsvollste ist die Untersuchung der sozialen Probleme, die der Lösung der Überlebensprobleme der Menschheit entgegenstehen. (MH)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.