Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1984

Zu den psychischen und sozialen Folgen von Arbeitslosigkeit: Pressemitteilung

In: Umweltprobleme und Arbeitslosigkeit: gesellschaftliche Herausforderungen an die Politische Psychologie, S. 241-247

Abstract

Diese Pressemitteilung des Vierten Deutschen Workshop-Kongresses für Politische Psychologie skizziert das Ausmaß des Problems Arbeitslosigkeit und die Bedeutung von Arbeit für die Persönlichkeitsentwicklung. Entsprechend werden die persönlichkeitszerstörenden Auswirkungen unfreiwilliger Arbeitslosigkeit hervorgehoben. Als zuständige Instanz für die Arbeitslosigkeit wird die Gesellschaft lokalisiert - nicht die Arbeitslosen. Für die Praxis gefolgert wird neben der Umverteilung der Arbeit u.a. die Verbesserung der Effektivität der Arbeitsämter. (UH)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.