Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1983

Moralisches Urteil und politische Partizipationsbereitschaft: eine vergleichende Untersuchung zum Zusammenhang von moralischen Urteilsstrukturen und politischen Einstellungen an Studenten

In: Reproduktion von Gesellschaft: Jugend - Partizipation - politische Bildung, S. 134-151

Abstract

Der Autor betrachtet Zusammenhänge zwischen politischen Einstellungen, Handlungsbereitschaften und moralischen Urteilsstrukturen bei Studenten. Er bezieht sich auf Kohlbergs Entwicklungstheorie des moralischen Bewußtseins. Die zentrale Untersuchungshypothese lautet, daß die Ausprägungen politischer Partizipationsbereitschaft mit den Stufen des moralischen Urteils systematisch variieren. Er erwartet auf den prä- und postkonventionellen Stufen eine höhere Ausprägung als auf den konventionellen Stufen, ferner, daß der Zusammenhang zwischen Politisierungsgrad und Stufen moralischen Urteilens in niedrig politisierten sozialen Umwelten annähernd monoton steigend ist. Die empirische Überprüfung dieser Annahmen bei männlichen Studenten der Psychologie, der Rechtswissenschaft, sowie bei Studenten der Bundeswehrhochschule bestätigte weitgehend die Hypothesen. (UH)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.