Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1982

Despotische Vernunft und ökonomische Utopie: H. Goyon de la Plombanie: 'La France agricole et marchande', Avignon (Paris), 1762

In: Utopieforschung: interdisziplinäre Studien zur neuzeitlichen Utopie. 2, S. 336-357

Abstract

"Goyon reiht sich aufgrund seines Ansatzes unter die Utopisten ein. Gleichzeitig entfernt er sich von ihnen und zwar in zweifacher Hinsicht: Er beschreibt eine soziale Organisation, die nur ihm und niemandem sonst als wünschenswert erscheint und keineswegs das ruhige Eden, an dem so viele 'politische Romane' Gefallen finden. Ebenso verzichtet er auf übliche literarische Modelle: Kein wunderbarer Schiffbruch bringt ihn auf eine verlorene Insel, keine Träumerei hebt bei ihm Raum und Zeit auf. Die ökonomische Analyse legt ihm vielmehr die Vorstellung eines Entwicklungsweges nahe, der die bestehende Welt umwirft und einen sehr realen 'Staat', nämlich das französische Königreich, in einen Bienenkorb umzuwandeln geeignet erscheint, in dem hundertmillionen Wesen, zufrieden mit ihrem Los, ihren Geschäften nachgehen." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.