Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1986

Ende der Modernität?

In: Moderne oder Postmoderne?: zur Signatur des gegenwärtigen Zeitalters, S. 19-40

Abstract

Es wird eine Bestimmung des Begriffs der Modernität vorgenommen und es wird der Frage nachgegangen, ob sich eine Überwindung der Moderne ankündigt. Es wird versucht, die Gestalt des Bewußtseins, die mit dem Begriff Modernität gemeint ist, durch folgende sieben Kennzeichen zu charakterisieren: (1) Das Verständnis von Freiheit als Emanzipation; (2) Der Mythos vom notwendigen und unendlichen Fortschritt; (3) Progressive Naturbeherrschung; (4) Objektivismus; (5) Homogenisierung der Erfahrung; (6) Hypothetisierung; (7) Naturalistischer Universalismus. An den vier letztgenannten Merkmalen des modernen Bewußtseins wird verdeutlicht, daß Indizien dafür sprechen, daß die Grundstellung des modernen Bewußtseins ihrem Ende zugeht. Modernität ist ein Gegenstand geworden, über den wir nachdenken, sie ist nicht mehr die Form, in welcher wir über sie nachdenken. (GF)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.