Book chapter(print)1990

Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in der Europäischen Gemeinschaft in der Perspektive 1993

In: Europäische Einigung und soziale Frage: Möglichkeiten europäischer Sozialpolitik, p. 35-52

Abstract

Ende 1988 hatten sich die wirtschaftlichen und sozialen Perspektiven der EG wesentlich verbessert. Bruttoinlandprodukt, Beschäftigung und Reallöhne stiegen bei geringer Inflation, sinkenden öffentlichen Defiziten und außenwirtschaftlichem Gleichgewicht. Nach Einschätzung des Autors erntet die Gemeinschaft damit die Früchte einer langwierigen Anpassungspolitik, die mit erheblichen Einschränkungen verbunden war. Notwendig seien noch erhebliche Anstrengungen zum Abbau der Arbeitslosigkeit. Die EG leistet dafür vor allem zwei Beiträge: die Beschleunigung des Aufholprozesses der weniger entwickelten Mitgliedsländer und die Vollendung des Binnenmarktes. (KA)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.