Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1993

Stolpersteine an der 'ersten Schwelle': Selektion, Aspiration und Abkühlung in Schule und Berufsausbildung

In: Moderne Lebensläufe im Wandel, S. 27-45

Abstract

Die Statuspassage Schule - Berufsbildung ist durch den Widerspruch zwischen Konformität und Abweichung, Anpassung oder Aufbegehren gekennzeichnet. Dies ist Ausgangspunkt der vorliegenden Längsschnittuntersuchung, die sich mit Erfolg oder Mißerfolg von ehemaligen Haupt- und Sonderschülern bei ihrem Bemühen um eine qualifizierte Berufsausbildung im Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko abweichenden Verhaltens befaßt. Die Verfasser gehen davon aus, daß effektive Lebensplanung, also hier der Übergang von Schule zu Berufsbildung, ein hinreichendes Informationsniveau und Handlungsspielräume voraussetzt. Darauf aufbauend, werden folgende Fragen untersucht: (1) In welchem Maße sind die beiden oben genannten Vorbedingungen bei den Jugendlichen gegeben? (2) Wie werden in Schule und Beraufsausbildungseinrichtungen die Auswahlprozesse gesteuert? (3) Welche Handlungsformen - Planung, Reaktion - verbleiben den Jugendlichen? (ICC)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.