Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1998

Aktuelle Familienvielfalt und das Geschwisterliche: die Bedeutung der Horizontale

In: Familienstrukturen im Wandel, S. 183-197

Abstract

Die Autorin beleuchtet die Familienvielfalt in der modernen Gesellschaft unter dem Aspekt der Horizontalen, d.h. der Beziehungen zwischen dem Ehepaar und unter den Geschwistern. Dieser Ansatz wurde in der Familienforschung bislang wenig berücksichtigt, da im allgemeinen nur die vertikalen Strukturen - die Generationenverhältnisse und Eltern-Kind-Beziehungen - im Vordergrund standen. Die Autorin beschreibt die aktuellen Lebensformen von 'Fortsetzungsfamilien' als Zweitfamilien nach Trennung oder Scheidung und geht auf Ergebnisse aus der Geschwisterforschung ein, die für die Entwicklung der Horizontalen von Bedeutung sind. Darüber hinaus wendet sie den geschwisterlich-horizontalen Ansatz auf den professionellen Bereich der Gruppen- und Therapiearbeit an und erörtert abschliessend psychoanalytische Fragen zur menschlichen Entwicklungslinie. (ICI)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.