Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2000

Mehr Demokratie oder mehr Manipulation?: neue Informations- und Kommunikationstechnologien und politische Willensbildung

In: Demokratie und Partizipation: Festschrift für Max Kaase, S. 313-331

Abstract

Nach etwas spekulativen Prognosen ist das Ende der Medienherrschaft, des "vierten Standes", nahe und eine neue Ära direkter Demokratie im Anzug, dominiert von einem "fünften Stand", der Gesamtheit der BürgerInnen im Internet. Selbst wenn man dieser überzogenen These nicht folgt, so sind Internet und WWW eine - im Prinzip - egalisierende Technologie. Der vorliegende Beitrag versucht zu klären, ob dieses emanzipatorische Potenzial wirklich zum Tragen kommen oder letztlich diese Technologie nur zu einer weiter fortschreitenden Entfremdung zwischen BürgerInnen und politischen Akteuren führen wird. Die Ausführungen zeigen insgesamt, dass die wesentlichen Probleme der repräsentativen Demokratie - trotz einer gravierender Veränderung im Erscheinungsbild der Demokratie - durch die neuen Medien und Technologien kaum einer Lösung näher gebracht werden können. (ICA)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.